Bogenparcours
Forbach
Der Bogenparcours
Parken kann man direkt auf dem Parkplatz des Schützenvereins
Anmeldeformulare und Infomaterial
können hier entnommen werden
Die Parcours-Unterlagen + Eintrittsgeld
bitte passend in den Briefkasten werfen.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
roter Abschusspunkt = mit Visierung/Fortgeschrittene
blauer Abschusspunkt = ohne Visierung/Anfänger/Jugend
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Wir würden uns freuen Sie als Besucher unseres Bogenparcours zu gewinnen!
Unser Bogenparcours ist 3 km lang und beinhaltet derzeit 33 Bahnen mit 46 Zielen!
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Da nicht jeder Schuss ein Treffer ist und ein Pfeil auch mal im Unterholz landet, suchen wir in regelmäßigen Abständen unseren Parcours nach verlorenen
Pfeilen ab.
Abgeholt werden können die Fundpfeile am Hintereingang am Bogenplatz.
Die Hinweisschilder führen sicher zu den Zielen und durch
den Parcours.
Immer wieder sammeln wir auch Fundpfeile aus dem Parcours, bei denen
die Spitze dicker ist als der Schaft. Dadurch werden die 3D-Ziele extrem
beansprucht und sind deshalb auf dem Parcours verboten.
Bahn 1 = Bär
Bahn 2 = Wolf
Bahn 3 = Gams
Bahn 4 = Wildkatze
Bahn 5 = Mufflon
Bahn 6 = Luchs
Bahn 7 = Dachs
Bahn 8.1 = Uhu
Bahn 8.2 = Marder
Bahn 9 = Fuchs
Bahn 10.1 = Bison
Bahn 10.2 = Bisonkalb
Bahn 11 = Wolf
Bahn 12 = Hirsch
Bahn 13 = Birkhuhn
Bahn 14 = Damwild
Bahn 15 = Truthahn
Bahn 16 = Luchs
Bahn 17.1 = Erdmännchen
Bahn 17.2 = Erdmännchen
Bahn 18.1 = liegendes Wildschwein
Bahn 18.2 = Keiler
Bahn 18.3 = Frischling
Bahn 19 = Kauz
Bahn 20 = Steinbock
Bahn 21.1 = Biber
Bahn 21.2 = Frosch
Bahn 21.3 = Gämse
Bahn 21.4 = Ziege
Bahn 21.5 = Bergziege
Bahn 22.1 = kleiner Bär
Bahn 22.2 = großer Bär
Bahn 23 Wildsau (bewegliches Ziel)
Bahn 24.1 Fischreiher
Bahn 24.2 Ente
Bahn 24.3 Karpfen
Bahn 24.4 Nutria
Bahn 25 = Adler
Bahn 26 = Spinne
Bahn 27 = Wildkatze
Bahn 28 = Hirschkuh
Bahn 29 = Rehbock
Bahn 30 = Murmeltier
Bahn 31 = Wildsau
Bahn 32 = Fuchs
Bahn 33 = Hahn
Wir haben einen kleinen Ausweichparcours!
Bahn 1 + 22.1 + 22.2
=
Der Bär, Grizzly
Größe:
100 - 280 cm
Lebenserwartung:
20 - 35 Jahre
Ernährung:
Allesfresser
Feinde:
Mensch
Lebensraum:
Vielzahl an Lebensräumen wie Polargebiete, Grasland, tropische Regenwälder
Familie:
Bären
Bahn 2 + Bahn 11 + =
Der Wolf
Größe:
60 - 90 cm
Lebenserwartung:
7 - 12 Jahre
Ernährung:
Hirsche, Kaninchen, Rehe, Mäuse, Rinder
Schafe, Wildschweine
Feinde:
nur Artgenossen
Lebensraum:
Flachland, Tundren, Wälder, Wüsten
Familie:
Hunde
Bahn 3 + 21.3
=
Die Gams
Größe:
1 - 1,4 m
Lebenserwartung:
10 - 20 Jahre
Ernährung:
Blätter, Gräser, Kräuter, Moose
Feinde:
Bär, Steinadler, Wolf
Lebensraum:
Hochgebirge bis Waldgrenze
Familie:
Hornträger
Bahn 9 + 32
=
Der Fuchs
Größe:
35 - 50 cm
Lebenserwartung:
2 - 5 Jahre, in Gefangenschaft 14 Jahre
Ernährung:
Allesfresser
Feinde:
Mensch
Lebensraum:
strukturreiche Gebiete, Wüsten, Städte
Familie:
Hunde
Bahn 5
= Das Mufflon
Größe:
1,0 - 1,3 m
Lebenserwartung:
12 -18 Jahre
Ernährung:
Gräser, Laub, Kräuter und Moose
Feinde:
Wölfe
Lebensraum:
Gebirge
Familie:
Hirsche
vom Aussterben bedroht
Bahn 6 + Bahn 16
=
Der Luchs (Tier des Jahres 2011) Bestand in Deutschland
nicht gesichert
Größe:
50 - 70 cm
Lebenserwartung:
15 Jahre
Ernährung:
Rehe, kleine Säugetiere, Vögel
Feinde:
Mensch
Lebensraum:
Wälder, Tundren, Sumpfgebiete, Buschland
Familie:
Katzen
Bahn 4 + 27
=
Die Wildkatze
Größe:
wie Hauskatze, gedrungener, kräftiger
Lebenserwartung:
13 - 14 Jahre
Ernährung:
Mäuse, Kaninchen, kleine Vögel
Feinde:
Luchs, Wolf, Dachs, Fuchs
Lebensraum:
strukturreiche Wälder
Familie:
Katzen
Bahn 10.1 + 10.2 =
Das Bison
Größe:
2 - 3,80 m
Lebenserwartung:
10 - 20 Jahre
Ernährung:
Pflanzen und Gräser
Feinde:
keine
Lebensraum:
offene Graslandschaften, Steppen
Familie:
Hornträger
Bahn 12 + 14 + 28 + 29
=
Der Hirsch (Tier des Jahres 2017), Rehbock
Die Hirschkuh, das Damwild
Größe:
1 - 3 Meter
Lebenserwartung:
6 - 14 Jahre
Ernährung:
Gräser, Kräuter, Baumfrüchte, Blätter
Feinde:
Wolf, Mensch
Lebensraum:
Wälder, Tundren, Grasländer, Wüsten
Familie:
Hirsche
Bahn 13
=
Das Birkhuhn
Größe:
40 - 60 cm Körperlänge
Lebenserwartung:
10- 15 Jahre
Ernährung:
Insekten, Beeren, Triebe und Knospen
Feinde:
Füchse, Marder, Habichte, Hermelin, Uhu
Lebensraum:
Heide- und Moorgebiete, stark gelichtete Waldflächen
Familie:
Fasanenartige
Bahn 8.1
=
Der Uhu (streng geschützte Art)
Größe:
60 - 70 cm
Flügelspannweite:
160 - 170 cm
Lebenserwartung:
25 Jahre
Ernährung:
Igel, Mäuse, Kaninchen, Rabenvögel
Feinde:
Füchse, Marder, Mensch
Lebensraum:
bewaldete und offene Flächen,
Nähe zu Gewässern
Familie:
Eigentliche Eulen
Bahn 8.2
=
Der Marder
Größe:
50 - 70 cm
Lebenserwartung:
20 Jahre
Ernährung:
Amphibien, Beeren, Eier, Fisch, kleine Insekten
Feinde:
Greifvögel
Lebensraum:
Wälder, Tropenwälder, Steppen, Savannen
Familie:
Marder
Bild folgt!
Bahn 15
=
Der Truthahn
Größe:
75 - 125 cm
Lebenserwartung:
8 - 15 Jahre
Ernährung:
Blätter, Samen, Wurzeln, Insekten,
Amphibien, Reptilien
Feinde:
Eule, Fuchs, Luchs, Waschbär, Wolf
Lebensraum:
Wälder mit dichtem Unterholz,
große Lichtungen
Familie:
Vögel
Bahn 17.1 + 17.2 =
Das Erdmännchen
Größe:
20 - 30 cm
Lebenserwartung:
5 - 10 Jahre
Ernährung:
Amphibien, Insekten, kleine Säugetiere
Feinde:
Greifvögel, Wildkatzen
Lebensraum:
Halbwüste, Savannengebiete
Familie:
Mangusten
Bahn 18.1 + 18.2
+ 31
= Keiler, Frischling, Wildschwein
Größe:
55 - 120 cm
Lebenserwartung:
2 - 7 Jahre
Ernährung:
Wurzeln, Würmer, Schnecken, Kaninchen
Feinde:
Wolf, Fuchs, Luchs, Mensch
Lebensraum:
unterholzreiche Laub- und Mischwälder
Familie:
Echte Schweine
Bahn 18.3
= Das Warzenschwein
Größe:
100 - 150 cm
Lebenserwartung:
ca. 11 Jahre
Ernährung:
Gräser, Wurzeln, Knollen
Feinde:
Löwe, Leopard
Lebensraum:
offenes Gelände, Savannen, lichte Wälder
Familie:
Echte Schweine
Bahn 21.3 + 21.4 =
Die Ziege ( Wildtier des Jahres 2012)
Größe:
70 - 85 cm
Lebenserwartung:
15 - 20 Jahre
Ernährung:
Gräser, Blätter, Kräuter
Feinde:
Luchs, Wolf, Bär
Lebensraum:
Gebirge, Steppen und Wüsten
Familie:
Hornträger
Bahn 21.1 +
=
Der Biber (geschützte Art)
Bahn 21.2
=
Der Frosch
Größe:
110 - 140 cm Gesamtlänge
Lebenserwartung:
20 - 35 Jahre
Ernährung:
Kräuter, Sträucher, Wasserpflanzen
Feinde:
Seeadler, Uhu, Raubfische, Fuchs
Lebensraum:
Gewässerlandschaften
Familie:
Biber
Größe:
3 - 5 cm
Lebenserwartung:
2 - 8 Jahre
Ernährung:
Insekten, Ringelwürmer, Spinnen
Feinde:
Vögel
Lebensraum:
Auen, Feuchtwiesen, Tümpel
Familie:
Echte Frösche
Bild folgt!
Bahn 23
=
Die Wildsau (bewegliches Ziel)
Größe:
55- 120 cm
Lebenserwartung:
2 - 7 Jahre
Ernährung:
Wurzeln, Würmer, Schnecken, Kaninchen
Feinde:
Wolf, Fuchs, Luchs, Mensch
Lebensraum:
unterholzreiche Laub- und Mischwälder
Familie:
Echte Schweine
Bahn 24.4
=
Das Nutria
Größe:
40 - 70 cm Gesamtlänge
Lebenserwartung:
1 - 3 Jahre
Ernährung:
Wasser- und Uferpflanzen, Larven
Feinde:
Fischotter, Fuchs
Lebensraum:
Sümpfe, Küsten, Seen
Familie:
Wühler
Bahn 24.3
=
Der Karpfen (Fisch des Jahres 2013)
Größe:
40 - 80 cm
Lebenserwartung:
20 Jahre
Ernährung:
Wasser- und Uferpflanzen, Larven
Feinde:
Fischotter, Fuchs
Lebensraum:
Seen, Flüsse
Familie:
Karpfenfische
Bahn 24.1
=
Der Fischreiher
Größe:
90 - 100 cm
Flügelspannweite:
170 - 200 cm
Lebenserwartung:
20 - 35 Jahre
Ernährung:
Fische, Frösche, Molche
Feinde:
Marder, Milan, Rabe
Lebensraum:
Seen, Flüsse, Teiche
Familie:
Reiher
Bahn 24.2
=
Die Ente
Größe:
40 - 55 cm
Flügelspannweite:
81 - 98 cm
Lebenserwartung:
5 - 10 Jahre
Ernährung:
Kleintiere, Schnecken, Pflanzen
Feinde:
Fuchs, Marder, Habicht, Wolf
Lebensraum:
fast überall, wo es Gewässer gibt
Familie:
Entenvögel
Bahn 26
=
Die Spinne
Größe:
2 - 12 cm (artabhänigig)
Lebenserwartung:
5 - 20 Jahre
Ernährung:
Insekten, Kleinsäuger, Amphibien
Feinde:
Ameisen
Lebensraum:
überall
Familie:
Spinnentiere
Bahn 19
=
Der Kauz
Größe:
30 - 40 cm
Flügelspannweite:
1 m
Lebenserwartung:
12 - 20 Jahre
Ernährung:
Mäuse, Fische, Frösche
Feinde:
Marder, Bussard, Habicht
Lebensraum:
Laub- und Mischwald
Familie:
Eigentliche Eulen
Bild folgt!
Bahn 7
=
Der Dachs
Größe:
50 - 80 cm
Lebenserwartung:
10 - 50 Jahre
Ernährung:
Beeren, Insekten, Schnecken
Feinde:
Fuchs, Wolf
Bild folgt!
Lebensraum:
Laub- und Mischwälder
Familie:
Marder
Bahn 30
=
Das Murmeltier
Größe:
30 - 60 cm
Lebenserwartung:
10 - 17 Jahre
Ernährung:
Gras, Wurzeln, Kräuter, Insekten
Feinde:
Raubvögel
Lebensraum:
Steppe, Hochland
Familie:
Hörnchen
Bahn 25
=
Der Adler
Größe:
bis zu 1 Meter
Flügelspannweite:
1,8 - 2,3 m
Lebenserwartung:
10 - 20 Jahre
Ernährung:
Fische, kleine Vögel
Feinde:
keine
Lebensraum:
Felsen- und Waldgebiete
Familie:
Vögel
Bahn 20
=
Der Steinbock
Größe:
ca. 1,5 m
Lebenserwartung:
15 - 20 Jahre
Ernährung:
Gräser, Moose, Kräuter
Feinde:
Bär, Luchs, Wolf
Lebensraum:
Gebirge
Familie:
Ziegen
Bahn 33
=
Der Hahn
Größe:
30 - 40 cm
Lebenserwartung:
5 - 7 Jahre
Ernährung:
Allesfresser
Feinde:
Fuchs, Greifvögel, Krähen, Marder, Wildkatzen
Lebensraum:
Wald, Wiese
Familie:
Fasanenartige