Bogenparcours
Forbach
Neuigkeiten
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Hüttenaufenthalt der Frauen 2019
Am Freitag den 27.09 ging es auch für einige Frauen des Schützenvereins auf eine Hütte.
Diesmal wurde die Hütte des Schwarzwaldvereins in Herrenwies ausgesucht.
Mit Kaffe und Kuchen, Wurstsalat von der Metzgerei Girrbach,
nicht ganz so schönem Wetter, aber einem wärmenden Holzofen begann der 1. Tag.
Eine kleine Nachtwanderung brachte Abwechselung und neuen Schwung in den darauffolgenden Spielemarathon
der bis spät in die Nacht dauerte.
Am nächsten Tag konnte das schlechte Wetter die Schützenfrauen nicht von einer Wanderung zum Sandsee und weiter
zur Bergwaldhütte Sand abhalten.
Der Wettergott meinte es gut mit den Schützenfrauen. Bei wunderschönem Wetter wurde sonntags die Sonne im Freien genossen.
Leider war auch hier der Hüttenaufenthalt schon zu Ende.
Hüttenaufenthalt der Männer 2019
Am Mittwoch den 25.09 ging es für 24 Männer des Schützenvereins schon früh los.
Mit mehreren Autos ging es ins gut 330 km entfernte Oberstdorf. Allerlei Proviant, auch für die Fahrt, wurde eingepackt.
Ziel war die Steinbockhütte in Oberstdorf. Eine komfortable Holzhütte mit tollem Bergpanorama.
Mit vielen Wanderungen und Zwischenstopps wurde ausgiebig Bergluft geschnuppert und
ein Teil der Gruppe, auch aktive Bogenschützen, hatten einen Parcours ausfindig gemacht und natürlich getestet.
Der 3D-Parcours Bolsterlang bot abwechselungsreiche und herausfordernde Ziele und war ein idealer Ausflug für die Bogenschützen.
Am Sonntag den 29.09 ging es dann leider schon wieder nach Hause.
Murgtalcup 2019 am 13. Oktober
Über 30 top motivierte Bogenschützen traten am 13.10.2019 in Forbach an
um im Kampf um den Murgtalcup ihr Bestes zu geben.
Außer dem Schützenverein Forbach waren noch die Schützenvereine
Balg und Obertsrot mit am Start.
Ebenso mit dabei waren die Bogenschützen aus Baden-Baden und vom
SG Stern aus Rastatt.
Der Tag war geprägt von spannenden Wettkämpfen und wunderbarem Wetter.
Verköstigt wurden die Bogenschützen mit selbstgebackenem Kuchen,
Bratwürsten und Getränken.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Kierweschießen auf dem Parcours am 19.10.2019
Das Wetterglück vom Murgtalcup ließ sich am Samstag den 19.10 leider nicht wiederholen. Dementsprechend wagten sich nur einige wenige bei Regen auf den Parcours.
Bei den neuen Zielen wurde das Wetter aber schnell Nebensache und es wurde ein spaßiger Tag mit tollen Wettkämpfen. Die Parcoursjugend war sogar mit 4 Personen vertreten.
Plätze Jugend:
Plätze Erwachsene:
1. Neo Fritz
590 Ringe
1. Dominik Lausch
674 Ringe
2. Lukas Wallbaum
438 Ringe
2. Michael Spissinger
658 Ringe
3. Robin Merkel
390 Ringe
3. Bernhard Merkel
648 Ringe
4. Kai Herrmann
362 Ringe
4. Walter Wunsch
640 Ringe
5. Markus
638 Ringe
6. Horst Merkel
604 Ringe
7. Sybille Berndt
524 Ringe
1. Dreikönigschießen des SV Forbach ein voller Erfolg
6 Schützen trafen sich um 11 Uhr am 06.01.2020 bei frostigen Temperaturen zum Einschießen auf dem Parkplatz des SV. Die Sonne lies die Schützen den Tag über nicht
im Stich. Lediglich in den kleinen Tälern war es durch die fehlende Sonne gleich ein paar Grad kälter.
In 5 ½ Stunden liefen die Schützen durch den Parcours und freuten sich an so einigen Kills.
Wieder zurück am Parkplatz des Schützenvereins verkündete Dominic den Punktestand. Alle Schützen waren sich einer Wiederholung einig.
Plätze:
1. Dominic Lausch
666 Punkte
2. Vera Fritz
584 Punkte
3. Michael Spissinger
580 Punkte
4. Walter Wunsch
502 Punkte
5. Fritz Schifferdecker
484 Punkte
6. Tanja Götz
360 Punkte
Willkommen bei den Neuigkeiten rund um den Bogenparcours!
Hier möchten wir Ihnen eine kleine Auswahl neuester Aktivitäten unserer Bogenschützen und unseres Parcours vorstellen.
Ältere Veranstaltungen werden in der Galerie zusammengefasst.
„o.A.: Schießanlagen erwachen aus dem Corona-Schlaf, in BT 08.07.2020
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Sommerschießen auf dem Bogenparcours in Forbach am 04.07.2020
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ein neues Tier auf dem Parcours im Oktober!
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Auf Bahn 5 gibt es jetzt ein Mufflon
Fleißige Vereinsmitglieder
haben die alte Brücke zu
den Zielen 24.1-24.4 erneuert
Neue Bereicherung für den Parcours 2021!
Bisons ziehen auf dem Parcours ein!
Aus alt mach neu…großer Austausch der Tiere!
Ganz knapp zum Jahreswechsel rollen die neuen Tiere an!
Zweites Dreikönigschießen des SV Forbach auf dem Parcours mal anders
Letztes Jahr am 06.01.2020 trafen sich die Schützen noch sorglos am Einschießplatz des Schützenvereins…alle zusammen…
Es wurde gelacht, gescherzt und gefachsimpelt und natürlich erhoffte sich jeder den Sieg. Auch wurde schon grob auf das nächste Jahr geplant.
Der Vorstandschaft wurde im Laufe der Planung schnell klar, das Dreikönigschießen 2021 soll stattfinden, nur eben anders.
In ausgelosten 2er Teams konnte zwischen dem 06.01 und dem 13.01 nach vorheriger Anmeldung geschossen werden. Die Ergebnisse wurden addiert und ergaben den Punktestand des Teams.
Ebenso wurde auch jedes Einzelergebnis gewertet. Die Siegerehrung mit gewohnt toller Ansprache wurde diesesmal online per Sprachnachricht von Bernhard Merkel durchgeführt.
ohne Abstand…niemand wusste was 2020 noch so bringen würde.
Platzierungen Einzelergebnisse:
1. Sascha Kerne
770 Punkte
2. Ralf Niehüser
734 Punkte
3. Dominic Lausch
732 Punkte
4. Berhard Merkel
716 Punkte
5. Heiko Krause
714 Punkte
6. Nico Kachel
702 Punkte
7. Sven Schneider
664 Punkte
8. Clemens Burkhardt
662 Punkte
9. Michael Spissinger
660 Punkte
10. Norbert Dommel
658 Punkte
11. Manuela Dachner
652 Punkte
Platzierungen Mannschaftsergebnisse:
1. Mario Di Gangi und Dominic Lausch
1376 Punkte
2. Bernhard Merkel und Michael Spissinger
1376 Punkte
3. Sascha Kern und Rene Schneider
1348 Punkte
4. Norbert Dommel und Manuela Dachner
1310 Punkte
5. Nico Kachel und Fritz Schifferdecker
1278 Punkte
6. Heiko Krause und Vera Fritz
1270 Punkte
7. Horst Merkel und Clemens Burkhardt
1266 Punkte
8. Sven Schneider und Rolf Unser
1252 Punkte
9. Walter Wunsch und Marlon Heil
1094 Punkte
10. Lorena Lanz und Ingo Blender
1078 Punkte
11. Corina Osswald und Thomas Wage
1004 Punkte
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________